Skip to main content

Module bei Bedarf

Die einzelnen Module werden geplant, sobald sich genügend Teilnehmer angemeldet haben. Sobald die Mindestanzahl erreicht ist, werden die Termine mit der Dozentin oder dem Dozenten koordiniert und bekannt gegeben.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

M3 – Haare färben mit Pflanzenfarbe

Modul 3 – Pflichtmodul

Im Modul Färben mit Pflanzenfarbe erhalten Sie langjähriges Fachwissen in der Arbeit und Umgang mit Pflanzenfarben und kennen den Unterschied zu konventionellen Tönungen und Färbungen.

Sie lernen die Wirkweise, den Aufbau und die Inhaltsstoffe von Naturtönen kennen. Erlernen, einfache Pflanzenfarbmischungen anzuwenden.

Sie erhalten das richtige Werkzeug, um Ihre Kundschaft zu analysieren, beraten und zufriedenstellend mit Pflanzenfarben zu bedienen.

Schulungsinhalte:

  • Den Unterschied zwischen Pflanzenfarbe zu Tönungen /Farben erklären können
  • Die Wirkweise und Aufbau der Pflanzenfarbe verstehen
  • Den Aufbau von Naturtönen lernen und die vorherrschenden Pigmente kennen
  • Den Naturton der Haare feststellen
  • Die verschiedenen Inhaltstoffe der Pflanzenfarbe kennen
  • Die gesundheitsfördernde, entgiftende und unterstützende Wirkung von Pflanzenfarben kennen
  • Einfache Pflanzenfarbmischungen anwenden
  • Wissen, wie mit Henna Neutral und Indigo einen gewünschten Braunton zu erzielen
  • Die Einwirkzeiten der verschiedenen Farbtöne kennen und wissen wann wir Wärme brauchen oder nicht
  • Den Farbkreis erklären können
  • Die Gegenfarben einsetzen können
  • Die Haut und Augenfarbe in Nord und Süd bestimmen können
  • Lernen eine Kundenberatung zu machen mit anschliessender Vorgehensweise Vorbehandlung und .
  • Wissen die Hilfsmittel korrekt einzusetzen
  • Praktisches Arbeiten

Der Theorieteil wird als Selbststudium angeboten damit Sie individuell und effizient nach Ihrem eigenen Zeitplan lernen können. Die elektronisch zugestellten Unterlagen können Sie selber erarbeiten und danach ein Fragebogen ausfüllen und per Email zurückschicken. Es ist möglich offene Fragen Anfang Januar in einem Webinar (Zeitrahmen 60 Min.) zu klären.

Details

Modul 3 – Pflichtmodul
Dauer:  1 Monat Selflearning, Zoommeeting und 1 Praxistag
Dozentinnen: Eva Schärer/Heidi Nobs
Kursort: Brunnenhofstrasse 1, 3065 Bolligen BE
Min. Teilnehmer: 4
Freie Plätze: 3
Datum Praxistag:
Preis Vereinsmitglieder:
CHF 900.-
Preis Nicht Mitglieder:
CHF 1’100.-

Hier gleich online Anmelden

Per Post oder Email anmelden:

Für Ihre Anmeldung benutzen Sie bitte das dafür vorgesehene Formular und schicken es per Post an:

NaturHaarFachschule
Sekretariat
Heidi Nobs
Brunnenhofstrasse 1
3065 Bolligen

oder als PDF an sekretariat@naturhaarleben.ch

Anmeldeformular hier herunterladen

Hast du noch Fragen?

    Newsletter

    Sie interessieren sich für eine Teilnahme an der NaturHaarFachschule? Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie regelmässig weitere Informationen: