Skip to main content

Autor: Sabra_TXT

Gianni Coria

Vorstandsmitglied Verein NaturHaarLeben
NaturHaarFachschule

Gianni Coria arbeitete als Assistent der Geschäftsleitung eines Schweizer Chemiekonzerns und führte im Nebenberuf eine Praxis für tiefenpsychologische Ursachenforschung und Menschenbegleitung. Im Jahr 2009 bat ihn eine Kundin wegen ihres erfolglos behandelten kreisrunden Haarausfalls um Hilfe. Coria gelang es mit der Kombination einer Meridianpunkt-Stimulation und der Anwendung von ayurvedischen Produkten, ihren Haarwuchs wieder zu aktivieren. Motiviert durch dieses Ergebnis, wurde sein Konzept von Friseuren in der Schweiz bei unterschiedlichsten Haarproblemen mit Erfolg getestet.

Daraufhin gründete Coria das internationale Netzwerk der Haarwuchs-Spezialisten, im fremdsprachigen Raum Hair-Active-Experts genannt, das mit ausgebildetem Fachpersonal und eigener Pflegeserie auf natürliche und nachhaltige Weise berät und begleitet.

Karin Schwarz


Gründerin NaturHaarLeben
NaturHaarKongress

Dozentin: Modul 6

Therapeutin für Akupunktur und An Mo Körpertherapie, Trainerin Taiji & Qigong, Naturfriseurin.
Hat die An Mo Lounge 13 Jahre als Inhaberin geführt, mit mehreren Mitarbeitenden. Das Angebot der An Mo Lounge war ein ganzheitlicher Umgang mit Menschen und Haaren. Organisierte diverse Weiterbildungen für Naturcoiffeure rund um das Thema Haar. Entwicklung und Realisierung der «Waschliege».

Weitere Tätigkeiten, Mitgliedschaften
Verbandsmitglied TCM Fachverband

Eva Schärer

NaturHaarFachschule
Co-Dozentin: Modul 3, Modul 5, Modul 9

Meine Passion als Naturcoiffeuse sind die Haare und die Gesundheit der Menschen. Ich habe Pionierarbeit im Bereich Pflanzenfarbe geleistet und bin eine Expertin auf diesem Gebiet. Zusammen mit Heidi Nobs, die als Ausbildnerin fungiert, bilden wir das ideale Team, um zukünftigen Natur Coiffeuren die Grundausbildung und Weiterbildung zum Pflanzenfarbspezialisten zu garantieren.

Heidi Nobs

Vorstandsmitglied Verein NaturHaarLeben
NaturHaarFachschule
Co-Dozentin: Modul 3, Modul 5, Modul 9

Meine Passion als Naturcoiffeuse sind die Haare und die Gesundheit der Menschen. Ein grosser Teil meiner Arbeit liegt im Bereich der Anwendung, sowie der Entwicklung verschiedener Techniken, die das Haar mit 100% naturreinen Pflanzenfarben pflegen und verschönern. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, mein langjährig erarbeitetes Fachwissen und Know-how in den Modulen Pflanzenhaarfarbe weiterzugeben. Zusammen mit Eva Schärer, die langjährige Expertin auf diesem Gebiet ist, bilden wir das ideale Team, um zukünftigen Natur Coiffeuren die Grundausbildung und Weiterbildung zum Pflanzenfarbspezialisten zu garantieren.

Sarah Nägele

NaturHaarFachschule
Dozentin: Modul 4

Seit 2012 bin ich auf dem spannenden Weg der Naturfriseure und durfte viele schöne Erfahrungen sammeln. Besonders geniesse ich den Austausch mit Gleichgesinnten an Kongressen und Kursen. Da mich Zahlen interessieren, habe ich diverse Weiterbildungen, wie die Berufsmatura, die Höhere Fachprüfung und die Ausbildung zur Berufsschullehrperson absolviert. Ich arbeite mit meiner Schwester
Sabine Marxer zusammen und kümmere mich neben unseren Kunden, auch um die Buchhaltung unseres Naturfriseursalons.

Sabine Marxer

Verein NaturHaarLeben Co-Präsidentin
NaturHaarFachschule
Co-Dozentin: Modul 1a, Modul 2
Dozentin: Modul 7

Im Jahr 2012 übernahm ich den elterlichen Coiffeursalon. Diesen habe ich nach meinen Wertvorstellungen zu nachhaltigem und ökologischem Handeln in einen Naturfriseur gewandelt. In diesem Prozess habe ich viele positive Erfahrungen gesammelt, die ich gerne weitergeben möchte.

Sandra Hugi

Vorstandsmitglied Verein NaturHaarLeben
NaturHaarFachschule

Co-Dozentin: Modul 1a, Modul 2
Dozentin: Modul 1b, Modul 8

Ich entdeckte schnell meine Leidenschaft für’s Haare schneiden und begann, den Menschen als ganzheitliches Wesen zu betrachten. Nach der Lehre hatte ich aufgrund der chemischen Behandlungen viele körperliche Probleme und musste nach neuen Wegen suchen. So absolvierte ich eine kaufmännische Lehre und sammelte Erfahrungen in verschiedenen Branchen. Parallel dazu begab ich mich auf einen ganzheitlichen Weg und besuchte Kurse über Ernährung und Naturheilpflanzen.

Im Jahr 2010 entschied ich mich, den Schritt in die Selbständigkeit als mobile Coiffeuse zu wagen, um meine Leidenschaft in der Welt der Haare wieder zu beleben. Ich spezialisierte mich auf Festfrisuren, Flechten, Make-up und ganzheitliches Haare schneiden und arbeite mit Pflanzenfarben. Seit 2016 arbeite ich als NaturHaarFach und lebe vollkommen meine Berufung, Kunden etwas Gutes zu tun und sie zu begleiten.

M1a – Haar- und Kopfhautpflege inkl. Ernährung – Teil 1

Modul 1a

Gesunde Haar- und Kopfhautpflege fängt mit der inneren Lebenseinstellung an. In diesen 4 Tagen lernen Sie aus einem grösseren Blickwinkel die verschiedenen Aspekte der Haare und Kopfhaut kennen. Jeder Mensch ist ein Individuum und braucht seinen persönlichen Beratungsplan. Stück für Stück lernen Sie hier in dieser Ausbildung zur Natur-Fachperson die einzelnen Schritte für eine kompetente Beratung und Erkennung des Haar und Hautbildes.

Schulungsinhalte:

  1. Tag
  • Einstieg in die NaturHaarFachschule
  • Sich kennnen lernen
  • Geschichte;der Friseur früher und heute
  • Kopfhaut und Haare
  • Haaraufbau / Haarfollikel / Wachstumsphasen
  • Haar – als Organ und Speicher
  • Warum Naturpflegeprodukte
  • Bewusstes Haare bürsten
  • Entspannungshaarwäsche
  • Praktisches Arbeiten
  1. Tag
  • Vertiefung; Haare und ihre Bedeutung
  • Weisse Haare
  • Struktur der Haare
  • Meridiane / Akkupressurpunkte
  • Haarausfall / Ursachenerkennung
  • Zonen am Kopf
  • Warum der Stoffwechsel so wichtig ist
  • Beratungsplan erstellen
  • praktisches Arbeiten
  • Rückschau und Lernaufgaben, im Plenum

M1b – Haar- und Kopfhautpflege inkl. Ernährung – Teil 2

Modul 1b – (Pflichtmodul)

  1. Tag
  • Lernfragen beantworten, kurze Repetition
  • Haut –ein beindruckendes Multiorgan
  • Hautschichten
  • Vertiefung der Zusammenhänge von Haut, Haar,
  • Stoffwechsel zu den Verdauungsorgangen
  • Immunsystem Haut / Verteidigungssystem / Entgiftung
  • Hautprobleme
  • Akutes /allergisches Kontaktekzem, Ekzeme / Schuppenflechte / Neurodermitis / Rosazea Pilzerkrankungen
  1. Tag
  • Erkennungsmerkmale der Haut: mögliche Ursachen / Erforschung / Psychische Aspekte
  • Inhaltsstoffe, INCI in Naturkosmetik, was ist zu beachten
  • Ernährung im Bezug auf Haare und Kopfhaut
  • Ernährung und ihre Folgen
  • Moderne Krankheiten erkennen / Was ist Gesundheit
  • Ernährungstypen erkennen
  • PH Werte innere Säfte, Auswirkung auf Kopfhaut
  • Ernährungsrichtung / saure / basische Lebensmittel / Nahrungsergänzung
  • Beratungsplan erstellen und vertiefen
  • Fallbeispiele lösen

M2 – Gesprächskompetenz & Umgang mit Kunden

Modul 2 – Pflichtmodul

Um ein ganzheitliches Beratungsgespräch führen zu können, benötigen wir ein gezieltes Wissen für ein gutes Abholen der Kunden. Über Gestik / Mimik / Körperhaltung können wir erkennen, in welcher Situation sich der Mensch bewegt. Durch ein selbstsicheres Auftreten und mit einer authentischen Beratung erreichen wir den Kunden und die “Dinge laufen völlig von Selbst“.

Schulungsinhalte:

  • Wahrnehmung trainieren
  • Körpersprache / Mimik / Gestik verstehen
  • Selbstanalyse / Selbstreflexion / welche Botschaften sende ich aus
  • Emphatisch sein / Kunden abholen
  • Mit welchem Ohr höre ich: emotional, sachlich, kindlich, rational, erwachsenen ich
  • Kundengespräch führen
  • Selbstbewusstsein und Kompetenz trainieren
  • Plan erstellen / Bedürfnisse u. Wünsche erkennen / roten Faden halten
  • Viel praktisches Üben / Rollenspiele
  • Fallbeispiele trainieren
  • Praktische Umsetzung
  • Netzwerk: wann empfehle ich weiter z.B. Heilpraktiker
  • Beratungspläne erstellen
  • 1
  • 2

Newsletter

Sie interessieren sich für eine Teilnahme an der NaturHaarFachschule? Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie regelmässig weitere Informationen: